Ventilatoren

Filtern
Reset
Produktgruppe
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Preis
Farben
0 ausgewählt
Reset
Breite
Tiefe
Höhe
Material
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Energieeffizienz
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Eigenschaften
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Fassung
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Marke
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Lieferzeit
0 ausgewählt
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Alle Filter anzeigen
Ab Lager verfügbar

Ventilator online kaufen

Ein Ventilator ist die optimale Lösung, wenn im Sommer die Hitze kaum noch zu ertragen ist. Obwohl die Umgebungstemperatur nicht wirklich gesenkt wird, sorgt der kühle Luftstrom vorübergehend für Erleichterung. Mittlerweile ist bekannt, dass die Ventilatoren bei richtigem Einsatz wesentlich gesundheitsschonender als Klimaanlagen sind. Sowohl der Tischventilator als auch der Standventilator verbrauchen viel weniger Energie und sind in der Anschaffung wesentlich preiswerter. Des Weiteren können die meisten Modelle mobil eingesetzt werden.

Ventilator kaufen - online

Wer an heißen Sommertagen in stickigen Büros verweilen muss weiß, wie unerträglich solch ein Klima sein kann. Hierfür sind Ventilatoren hervorragend geeignet, um die heiße Luft herunter zu kühlen und somit den Mitarbeitern Erleichterung zu verschaffen. Aber auch im Alltag sind die Ventilatoren überall einsetzbar und an heißen Tagen unersetzlich. Bei einem Kauf können Sie zwischen den folgenden Typen wählen:

  • Tischventilatoren
  • Standventilatoren

Die Tischventilatoren eignen sich generell zur Kühlung von kleinen Räumen wie beispielsweise das Arbeitszimmer oder die Küche. Die Geräte sind handlich, können nach Bedarf aufgestellt und im Winter im Keller platzsparend zwischengelagert werden. Diese Ventilatoren benötigen wenig Stellfläche und passen somit auch auf den Schreibtisch. Die Standventilatoren gehören zu den Klassikern und sind äußerst beliebt. Sie besitzen einen stabilen Standfuß und bestehen aus einer Stange, an der sich die Rotorblätter im Käfig befinden. Oftmals haben sie eine Fernbedienung, mit der ganz bequem und komfortabel die gewünschten Stufen des Luftstromes eingestellt oder verändert werden können.

Die Ventilatoren immer richtig aufstellen

Beim Aufstellen des Ventilators kann einiges falsch gemacht werden. An wirklich extrem heißen Tagen würden sich so manche gerne direkt in den kalten Luftstrom stellen. Dies allerdings führt zu einer schädlichen Abkühlung und kann fatale Folgen haben. Dazu zählen beispielsweise trockene Augen und Haut, Bindehautentzündung, ein schmerzhaft steifer Hals oder Nacken sowie extreme Müdigkeit. Hält die Kälteeinwirkung zu lange an, kann dies zu einer Schwächung des Immunsystems führen. Ein Ventilator sollte immer indirekt aufgestellt werden, damit bestimmte Körperregionen sich nicht direkt im kalten Luftstrom befinden. Zwar ist dann die Kühlleistung geringer, aber Sie bleiben auf jeden Fall gesund. Damit Sie sich den günstigsten Stellplatz für Ihre Ventilatoren frei aussuchen können, sollte das Kabel immer lange genug sein - 180 bis 200 Zentimeter wären ideal.